Steckersolargeräte – priviligierte Maßnahme

Der Bundestag hat die Montage eines Steckersolargerätes in den Katalog der priviligierten Maßnahmen aufgenommen.

Damit entscheidet die Gemeinschaft der Eigentümer künftig nicht mehr darüber „ob“ sondern lediglich „wie“ die Montage zu erfolgen hat.

Beschlussantrag weiterhin erforderlich.

Mieter haben gegenüber dem Vermieter künftig ebenfalls Anspruch auf die Installation eines Steckersolargerätes.

Der Bundestag hat am 04.07.2024 das Gesetz beschlossen. Es tritt nach Verkündung in Kraft.

Haftungsauschluss:

Die Beiträge in unseren News und Blogs beziehen wir aus seriösen Quellen und haben größte Sorgfalt bei Verfassung und Recherche unserer Beiträge walten lassen. Achten Sie bitte unbedingt auf das Veröffentlichungsdatum und in Kraft treten der Änderung:

Wir möchten Ihnen mit unseren Beiträgen eine erste Orientierung zu bestimmten Themen geben und erbringen keinerlei Rechtsberatung oder sind hierzu befugt. Unsere Beitrage und Tipps erheben keinerlei Anspruch darauf korrekt, vollständig und aktuell zu sein. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Verwendung des Inhalts unserer Beiträge. Wir raten daher, für persönliche und individuelle Anfragen in rechtlichen und finanziellen Anliegen, einen Rechts-, Steuer- oder Finanzberater zu beauftragen.