Nebenkostenprivileg entfällt für Kabelgebühren ab 01.07.2024

Mit der Novelle des Telekommunikationsgesetzes wurde eine Anpassung der Betriebskostenverordnung vorgenommen. In der Kurzversion bedeutet es, dass Kabelgebühren ab dem 01.07.2024 nicht mehr auf die Mieter umgelegt werden können, für Anlage die bis 31.12.2021 errichtet wurden.

Sollte sich der Vermieter nicht dazu entscheiden die Versorgung kostenlos zur Verfügung zu stellen oder aber ein Opt-Out-Vertrag abgeschlossen werden, ist der/die Mieter*in über den Wegfall mit angemessener Frist zu informieren. Es empfiehlt sich den/die Mieter*in persönlich und mit Zustellungsnachweis anzuschreiben, da es sich um eine einseitige Willenserklärung handelt.

Haftungsauschluss:

Die Beiträge in unseren News und Blogs beziehen wir aus seriösen Quellen und haben größte Sorgfalt bei Verfassung und Recherche unserer Beiträge walten lassen. Achten Sie bitte unbedingt auf das Veröffentlichungsdatum und in Kraft treten der Änderung:

Wir möchten Ihnen mit unseren Beiträgen eine erste Orientierung zu bestimmten Themen geben und erbringen keinerlei Rechtsberatung oder sind hierzu befugt. Unsere Beitrage und Tipps erheben keinerlei Anspruch darauf korrekt, vollständig und aktuell zu sein. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Verwendung des Inhalts unserer Beiträge. Wir raten daher, für persönliche und individuelle Anfragen in rechtlichen und finanziellen Anliegen, einen Rechts-, Steuer- oder Finanzberater zu beauftragen.